Dienstag |
14. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Slavoi Žižek: A defence of Eurocentrism |
Hörsaal KOH-B-10 |
Mittwoch |
15. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Arbeitsgespräch Glück |
Aula (KOL-G-201) |
Donnerstag |
16. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Wissenschaft als Beruf |
Aula KOL-G-201 |
Sonntag |
19. Juni |
17 – 18.30 Uhr |
Changing Money – Money for Change |
Senatszimmer KOL-E-13 |
Mittwoch |
22. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Forschende Kunst als Beruf |
Aula KOL-G-201 |
Donnerstag |
23. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Irma Wehrli-Rudin: Die Gläserne Übersetzerin |
Senatszimmer KOL-E-13 |
Freitag |
24. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Arbeitsgespräch Gerechtigkeit |
Hörsaal KO2-F-180 |
Sonntag |
26. Juni |
17 – 18.30 Uhr |
Ströme und Schichten – Zürich neu verorten! |
Senatszimmer KOL-E-13 |
Mittwoch |
29. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Cash and the Canon: During Artistic Production |
Senatszimmer KOL-E-13 |
Donnerstag |
30. Juni |
18.30 – 20 Uhr |
Arbeitsgespräch Gesundheit |
Hörsaal KOL-F-118 |
Freitag |
1. Juli |
20 – 21.30 Uhr |
Müslüm im Gespräch |
Aula KOL-G-201 |
Mittwoch |
6. Juli |
18.30 – 20 Uhr |
Cash and the Canon: After Artistic Production |
Senatszimmer KOL-E-13 |
Freitag |
8. Juli |
18.30 – 20 Uhr |
Cash and the Canon: Beyond Artistic Production |
Senatszimmer KOL-E-13 |